Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was bedeutet "Mobile Massage"?
Mobile Massage bedeutet, dass ein Masseur*in für die Massage zu dir nach Hause, auf eine Veranstaltung oder ins Büro kommt. Dieser komfortable Service ist vor allem für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, körperlichen Behinderungen oder Arbeitgeber interessant, die das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter steigern möchten.
Was sind die Vorteile einer mobilen Massage?
Die Vorteile der mobilen Massage sind vielfältig. Du sparst Zeit und Energie, da du nicht extra zu einer Massagepraxis fahren musst. Außerdem kannst du dich in deinem gewohnten Umfeld entspannen, was oft eine bessere Wirkung hat. Die mobile Massage ist auch ideal für Menschen, die körperlich eingeschränkt sind und nicht in eine Praxis gehen können.
Wie läuft eine mobile Massage bei dir ab?
Ich komme mit meiner Massagebank und anderen benötigten Utensilien zu dir nach Hause.
Vor der Massage findet ein Vorgespräch statt, um deine Wünsche und Bedürfnisse zu besprechen. Dann beginnt die Massage, die in der Regel zwischen 75 und 120 Minuten dauert. Nach der Massage kannst du dich weiter entspannen und die Massage nachwirken lassen, ohne gleich wieder im Verkehr und Alltag zu versinken. Plane hierfür ca. 5-10 Minuten ein.
Ein typischer Ablauf kann so aussehen:
1. Begrüßung & gemeinsames Kennenlernen
2. Persönliche Beratung: Ich frage deine aktuelle Situation ab und kläre mit dir, ob eventuelle Einschränkungen, Vorerkrankungen, muskuläre Probleme oder Verspannungen vorliegen. Auch für noch offene Fragen stehe ich dir zur Verfügung.
3. Aufbau der Massageliege, Erwärmen des Öls
4. Massagedurchführung: Du genießt eine wohltuende und individuelle Massage in deinen eigenen vier Wänden.
5. Ruhephase & Verabschiedung: Am Ende kannst du noch ca. 5-10 Minuten lang zum Nachspüren auf der Liege genießen, bevor die Massage beendet ist. Danach beginne ich mit dem Abbauen der Massageliege, packe alles zusammen und verlasse dein Zuhause wieder.
Was für Voraussetzungen sind nötig, um bei mir zu Hause eine Massage durchzuführen?
Du benötigst lediglich so viel Platz, dass eine Massageliege problemlos aufgestellt werden kann + den freien Raum um bequem um die Liege herumgehen zu können. Plane dafür bitte eine freie Fläche von ca. 2m x 3m ein.
Sorge für eine angenehme Raumtemperatur, damit du während der Massage nicht frierst.
Um während der Massage störungsfrei entspannen zu können, sollten sich deine Haustiere während der Massage am besten in einem anderen Zimmer aufhalten.
Was muss ich vor meiner ersten Massage bei dir beachten?
Bitte lies dazu auch gerne den Artikel „Massage-Knigge“.
Plane bei dir zu Hause bitte eine freie Fläche von 2m x 3m ein. Dies beinhaltet den Platz für die Massageliege plus dem Bewegungsradius, den ich benötige, um mich entspannt um die Liege herum zu bewegen.
Damit du nicht frierst sorge dafür, dass der Raum ausreichend beheizt ist und lege dir gerne eine Decke zurecht.
Für eine störungsfreie Entspannung ist es angenehm, wenn du deine Haustiere vorübergehend in einem anderen Raum unterbringst.
Plane für unseren ersten Termin bitte ein Erstgespräch von zusätzlich ca. 30 Minuten Zeit ein.
Vor Beginn der Behandlung werde ich auch eine kurze Anamnese durchführen, um sicherzustellen, dass ich deine Bedürfnisse und Wünsche berücksichtige.
Was bringst du alles zur Massage mit?
Zur Massage bringe ich mit:
- Massageliege
- Heizdecke als wärmende Unterlage
- Baumwolllaken
- Auflage für die Kopfhalterung
- Massage-Öl
- Öl-Wärmer
- Musikbox mit angenehm entspannender Playlist (gerne kannst du auch deine eigene Playlist abspielen)
Welches Massage-Öl verwendest du?
Für meine Massagen verwende ich hochwertiges Bio-Mandelöl.
Bitte teile mir vorab mit, solltest du das Öl nicht vertragen, damit ich für eine Alternative sorgen kann.
Kontraindikationen - Was spricht gegen eine Massage?
Solltest du dich kränklich fühlen oder bereits erste Anzeichen einer Erkältung verspüren, verzichte bitte auf deine Wellness-Massage. Durch eine Massage wird die Durchblutung angeregt und Erreger möglicherweise schneller im Körper verteilt.
KONTRAINDIKATION
Man hört oft, dass Massagen immer wohltuend sind. Allerdings gibt es Situationen, in denen sie mehr schaden als nützen können. Deshalb ist es wichtig, dass der Masseur immer nach gesundheitlichen Einschränkungen fragt. Ebenso sollten Sie als Kunde im Vorfeld alle gesundheitlichen Probleme mitteilen. So kann ich sicherstellen, dass die Massage für Sie geeignet ist oder ob sie verschoben werden muss, um Risiken zu vermeiden.
Massagen können nicht durchgeführt werden bei:
- Fieber
- Ansteckende Erkrankungen, auch Grippe oder Erkältungen
- Akutem Bandscheibenvorfall
- Alle Erkrankungen die mit Entzündungen einhergehen
- Herzerkrankungen
- Thrombose
- Krebs
- Epilepsie oder Krampfneigung
- Schwangere im 1.Trimester
Lokale Erkrankungen – Massage erlaubt, aber nicht an den betroffenen Körperteilen
- Krampfadern
- undiagnostizierte Hauterscheinungen
- Sonnenbrand
- Hämatome
- Schnitte
- Ödeme
- Rheumaschübe
Hole Dir bitte im Zweifelsfalle oder einfach nur um dich sicherer zu fühlen, eine Erlaubis von Deinem Arzt.
Wenn du unsicher bist, ob Massage für dich geeignet ist oder du einfach ein besseres Gefühl haben möchtest, hole dir sicherheitshalber eine (schriftliche) Erlaubnis von deinem Arzt ein.
Wie kann ich bei dir für eine Massage bezahlen?
Der Service meiner mobilen Massage ist derzeit in bar, gerne möglichst passend, direkt nach der Anwendung zu begleichen.
Digital wäre auch eine Zahlung per Paypal möglich.
Die Bezahlung per EC-Karte ist geplant.
Was passiert, wenn ich einen Termin vergesse, krank bin oder ihn aus anderen Gründen nicht wahrnehmen kann?
Solltest du einen Termin nicht einhalten können, gib mir bitte spätestens 24 Stunden vor der Massage per E-Mail oder telefonisch Bescheid.
Ich behalte es mir vor, dir 100% des Massagebetrages in Rechnung zu stellen, sofern du deinen Termin am gleichen Tag stornierst. Sollte ich dich zum vereinbarten Termin nicht zu Hause antreffen, stelle ich dir zusätzlich die Anfahrtskosten in Rechnung.
Kannst du Massagen auf ärztliche Verordnung durchführen?
Leider kann ich keine Behandlungen auf Kassenrezept durchführen.
Biestest du auch Intimmassagen an?
Nein. Ich bitte darum, von solchen Anfragen abzusehen.
Hygiene
Die Liege wird vor und nach der Massage gründlich desinfiziert.
Alle verwendeten Materialien wie Laken, Gesichtslaken, etc. werden per Kochwäsche gereinigt.
Alle verwendeten Gegenstände wurden vor der Massage gewaschen und desinfiziert.
Kann ich bei dir auch Gutscheine erwerben?
Na klar! Schreibe mir dazu einfach eine E-Mail mit der gewünschten Massage und deiner Anschrift.
Ich sende dir den Gutschein per Post nach Hause (es fallen Versandkosten in Höhe von 1€ an)